22 ArchitekturStudierende der HTWG Konstanz haben zusammen mit Mitgliedern des Open Place in 11 Entwürfen unterschiedliche Vorschläge für die Einbindung der Kirche Kurzrickenbach in das städtische Gefüge erarbeitet und zeigen damit Visionen für eine Weiterentwicklung des Open Place auf:
Damian Brot,
im Modell
im Plan
in Nachbarschaftsgesprächen
im Spiel mit Schüler:innen
zu Gast im Grossmünster Zürich
Aus den nachbarschaftlichen Table Talks und einer intensiven Analyse des Ortes haben die Studierenden eigenständig jeweils ein Entwurfsprogramm entwickelt: ein Open House als der Dritte Ort, als nicht kommerzieller Raum der Gemeinschaft.
Wir möchten die Ergebnisse gerne präsentieren und wieder zur Diskussion stellen.
Sie sind herzlich eingeladen am 18.Juli 2025 Kirche Kurzrickenbach
13.00-17.00: fachliche Besprechung der Entwürfe mit Gästen
17.00-19.00: Table Talks mit Interessierten aus Nachbarschaft, Gästen, Freunden in den verschiedenen Entwurfsgruppen
Pfr. Damian Brot, Prof. Myriam Gautschi, Dipl.Ing. Roberto Rossi
Siehe auch Download Flyer unten.
Siehe auch:
» Open Place im Kloster
» In der Kirche wird wieder studiert
» Über Grenzen hinaus denken
im Plan
in Nachbarschaftsgesprächen
im Spiel mit Schüler:innen
zu Gast im Grossmünster Zürich
Aus den nachbarschaftlichen Table Talks und einer intensiven Analyse des Ortes haben die Studierenden eigenständig jeweils ein Entwurfsprogramm entwickelt: ein Open House als der Dritte Ort, als nicht kommerzieller Raum der Gemeinschaft.
Wir möchten die Ergebnisse gerne präsentieren und wieder zur Diskussion stellen.
Sie sind herzlich eingeladen am 18.Juli 2025 Kirche Kurzrickenbach
13.00-17.00: fachliche Besprechung der Entwürfe mit Gästen
17.00-19.00: Table Talks mit Interessierten aus Nachbarschaft, Gästen, Freunden in den verschiedenen Entwurfsgruppen
Pfr. Damian Brot, Prof. Myriam Gautschi, Dipl.Ing. Roberto Rossi
Siehe auch Download Flyer unten.
Siehe auch:
» Open Place im Kloster
» In der Kirche wird wieder studiert
» Über Grenzen hinaus denken