Seelsorge

Gemeinschaft ist ein wichtiger Wert im Open Place. Manchmal sind wir aber auch in Situationen, in denen wir mit einer Gesprächspartnerin oder einem Gesprächspartner etwas unter vier Augen besprechen möchten. Dafür gibt es im Open Place ein vielfältiges Gesprächsangebot.
Bild wird geladen...Wir lassen jeden ausreden...
Bild wird geladen...Mein Wort findet Gehör...
Bild wird geladen...Wir hören einander zu...

Sozialberatung und Seelsorge

In Seelsorgegesprächen im Open Place stehen oft materielle Themen im Vordergrund. Die materielle Grundsicherung ist bei vielen von unseren Gästen nicht gegeben und für weitere Ausgaben (z.B. Freizeitgestaltung) gibt es ohnehin kaum Spielraum. Die Hürden für einen Antrag auf Gewährung von wirtschaftlicher Sozialhilfe sind für viele Menschen zu hoch und psychische oder andere Blockaden erschweren oft die Kommunikation mit dem Sozialamt oder führen zu Konflikten mit den Behörden. Für Menschen in solchen Situationen ist das Open Place zu einer wichtigen sozialen Anlaufstelle in der Region Kreuzlingen geworden.
Zur Vertiefung seiner seelsorgerischen Kompetenzen im Umfeld vom Open Place hat Pfarrer Damian mehrere Weiterbildungen in der Sozialen Arbeit an der Berner Fachhochschule, der ZHAW in Zürich und bei RGB Consulting in Gossau absolviert.

Persönliche Gesprächsbegleitung

Im Open Place gibt es zusätzlich ein Gesprächsangebot mit zwei dafür ausgebildeten freiwilligen Mitarbeiterinnen. Marion Schadt und Jessica Imhof treffen sich mit Menschen, die sich «etwas» von der Seele reden, eine Lebensfrage bewegen, oder sich gemeinsam mit einer Gesprächsbegleiterin/einem Gesprächsbegleiter an ihre Biographie erinnern wollen. Diese Gespräche können in einem einmaligen Kontakt angenommen, oder prozesshaft über einen längeren Zeitraum hinweg angelegt werden. In einer Atmosphäre des Vertrauens sollen Hoffnung aufgebaut und neue Perspektiven im Leben gesucht werden.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Pfr. Damian Brot (Foto: Damian Brot)