Open Place und VIDNOVA setzen gemeinsam neue Integrationsprojekte um

Bild wird geladen...
Seit über zehn Jahren ist das interkulturelle Zentrum Open Place in Kreuzlingen ein Treffpunkt für Menschen unterschiedlicher Herkunft. Offen für alle, engagiert im Bereich Integration, kultureller Austausch und psychosoziale Begleitung, hat sich der Verein einen festen Platz im gesellschaftlichen Leben der Region geschaffen.
Viktoriia Velychko ,
In diesem Jahr ist eine neue Zusammenarbeit entstanden: Gemeinsam mit dem Verein VIDNOVA, einer Ukrainisch-Schweizerischen Stiftung, erweitert Open Place sein Angebot um gezielte Projekte für Geflüchtete, insbesondere aus der Ukraine.

Bereits in der Vergangenheit war Viktoriia Velychko – heute Vizepräsidentin von VIDNOVA – an verschiedenen Projekten im Open Place beteiligt. Nun bringt sie ihre Erfahrungen und Netzwerke in die neue Partnerschaft ein. Ziel ist es, das bestehende Angebot weiterzuentwickeln und neue Räume für Begegnung, Ausdruck und Stärkung zu schaffen.

Osterfest als Startpunkt der Zusammenarbeit
Am 20. April 2025 organisierten Open Place und VIDNOVA ein gemeinsames Osterfest – offen für Menschen verschiedener Kulturen und Konfessionen. Die feierliche Osterandacht wurde gemeinsam von Damian Brot und Ivan Machuzhak geleitet – mit tatkräftiger Unterstützung von Arman Köktemir. Das Fest bot über 200 Teilnehmenden Gelegenheit zum Austausch, gemeinsamen Essen, Singen und Tanzen. Es war ein Zeichen dafür, dass Integration durch persönliche Begegnungen lebendig wird.

Siehe auch » VIDNOVA Swiss-Ukrainian Foundation